Zitate die mich inspirieren Teil 3
Shownotes
Abschließend zu der Kleinserie "Zitate die mich inspirieren", gebe ich Dir heute ein letztes Zitat mit auf deinen Weg. Dieses ist mein liebstes und wichtigstes, nach dem ich mein Leben jeden Tag versuche auszurichten. Ich hoffe, dass es auch Dir helfen kann, deinem beruflichen und persönlichen Erfolg etwas näher zu kommen! Denn ich wurde letztens gefragt, ob es inspirierende Persönlichkeiten oder Zitate gibt, die mein Leben inspiriert haben oder auch welche, an die ich mich auch heute noch halte. Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Infos über mich und mein Portfolio findest Du hier:
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Quick and Busy Podcast Folge heute Teil 3 der
00:00:10: kleinen Serie Zitate, die mich inspiriert haben beziehungsweise bis heute inspirieren und ich teile
00:00:17: heute als letztes Zitat aus dieser Reihe und das ist etwas, was mir tatsächlich sehr sehr wichtig
00:00:22: ist und wo ich immer wieder probiere sehr regelmäßig dran zu denken und mein Leben danach auch sogar
00:00:28: auszurichten und zwar handelt es sich bei dem Zitat um ein Zitat von Mutter Teresa und zwar hat
00:00:34: sie gesagt lasse nie zu, dass du jemanden begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher
00:00:41: ist. Ich wiederhole das nochmal. Lasse nie zu, dass du jemanden begegnest, der nicht nach der
00:00:48: Begegnung mit dir glücklicher ist. Also mit anderen Worten sorge dafür, dass wenn du mit anderen
00:00:54: im Kontakt bist, dass es denen hinterher ein Stück besser geht als vorher und nicht andersrum. Also
00:01:01: sprich probiere demütig zu sein, ist das was ich da immer wieder rausziehe, sorge dafür, dass du
00:01:07: in Kommunikationen auch Win-Win Situationen erstellt. Also es ist dir nicht immer nur um
00:01:11: deinen Anliegen geht, das ist also für mich immer wichtig, dass es mir nicht mehr darum geht,
00:01:15: dass ich jetzt das größte Stück vom Kuchen kriege oder dass ich jetzt hier mein Recht durch
00:01:19: boxe, sondern dass ich immer probiere auch die andere Seite mit zu betrachten, mit zu erleben. Denn
00:01:24: ich denke letztendlich ist es nämlich so, dass wenn wir dafür sorgen, dass es auch anderen gut
00:01:29: geht oder noch besser geht, als vielleicht bevor wir mit den geredet haben, dann ist das etwas,
00:01:34: was auch immer zu uns zurückkommt und auch auf uns strahlt. Und gerade wenn du erfolgreich im
00:01:38: Business sein möchtest, wenn du ein erfolgreicher Unternehmerin oder Unternehmer sein möchtest oder
00:01:42: auch als Angestellter die nächsten Steps gehen willst, dann ist es sehr, sehr wichtig, dass du auf
00:01:46: deiner Reise Gefährten für dich bekommst, also dass du Unterstützer*innen bekommst, die auch Bock
00:01:53: haben mit dir den Weg zu gehen. Und das passiert in der Regel nur, wenn du denen auch gut tust,
00:01:57: also sprich wenn du auch irgendwo dafür sorgst, dass es den nach einer Kommunikation mit dir nicht
00:02:01: schlechter geht, sondern eher besser. Ich habe es schon oft erlebt, dass Leute mit mir geredet haben
00:02:06: und ich dachte hinterher so, oh man, was war das denn jetzt? Was war das denn jetzt für Sprüche? Was
00:02:10: war das denn für ein Ego-Trip und so weiter und so fort? Und das ist eher unangenehm. Und ich erlebe
00:02:15: das sehr regelmäßig und da muss ich immer sagen, was hilft es mir, wenn es mir nicht gut tut? Gar nichts,
00:02:22: also es hilft mir nicht und wenn mir ein anderer Mensch oder eine Kommunikation mit einem anderen
00:02:26: Menschen nicht hilft, dann habe ich auch kein großes Interesse diese Kommunikation zu vertiefen.
00:02:31: Deshalb ist es eben nicht nur im sozialen Gedanken her von wegen "Hey, tu einen anderen Menschen
00:02:37: Gutes" und sprich auch gerne darüber, nicht nur das, sondern es ist eben auch etwas, wo ich sage
00:02:42: selbst aus wirtschaftlicher Sicht, ist es einfach total unkleber zu egoistisch durch das Leben zu
00:02:48: gehen, weil du wirst immer wieder anecken, du wirst immer wieder Probleme bekommen und andere
00:02:52: Menschen wollen dir auch Probleme machen.
00:02:54: wenn du zu sehr auf dich bezogen unterwegs bist.
00:02:57: Ehrlich gesprochen, selbst meine gesamte Berufswahl passt eigentlich sehr gut zu diesem Zitat.
00:03:02: Es geht natürlich in meinem Job als Coach und als Trainer, ganz stark darum, andere nach vorne zu bringen,
00:03:07: andere zum Gänzen zu bringen.
00:03:09: Idealerweise habe ich da einen großen Anteil dran, indem ich ihm den Weg ebne, indem ich Wissen vermittel, indem ich die richtigen Fragen stelle.
00:03:15: So habe ich es eigentlich auch geschafft, sowohl beruflich als auch privat, immer wieder so ein bisschen zu gucken,
00:03:21: wie sorge ich dafür, dass es anderen gut geht, wenn sie in meiner Gegenwart sind.
00:03:24: Ich sage aber auch das Kleingedruckte, weil das musste ich lernen.
00:03:27: Ich weiß noch, in meiner Jugend, da war ich eigentlich auch schon so gestrickt,
00:03:30: aber das Problem war, da blieb ich dann oft auf der Strecke,
00:03:32: weil ich habe mich immer sehr stark um das Wohl andere gekümmert
00:03:35: und ich habe den Fehler gemacht, dass ich aber mein eigenes Wohl tatsächlich vergessen habe.
00:03:40: Und das ist ein riesiger Lernprozess in meinem Leben,
00:03:43: dass ich lerne, mich selber trotzdem noch wichtig zu nehmen
00:03:49: und ich bin auch in der anderen über mein eigenes Wohlstelle.
00:03:51: Denn dieser Art von Egoismus, dass du als allererstes darauf achtest, dass es dir gut geht, ist ein gesunder Egoismus.
00:03:58: Denn nur wenn es dir gut geht, kannst du auch tatsächlich dafür sorgen,
00:04:02: dass auch andere mit jeder Begegnung mit dir, vielleicht wieder ein Stück entspannter, ein Stück glücklicher, ein Stück lustiger, ein Stück kreativer und so weiter sind,
00:04:10: als sie das vorher waren.
00:04:12: Aber dazu brauchen sie natürlich auch dich in einer guten Verfassung.
00:04:16: Für mich wirklich ein Lernprozess über die letzten Jahrzehnte, den ich bis heute auch immer noch weiter gehe,
00:04:21: dass ich immer wieder darauf achte, es ist okay, dass ich auf mich selber achte
00:04:25: und ich möchte, dass es anderen gut geht, aber nicht um den Preis, dass ich darunter leide.
00:04:29: Das ist dieser kleine, aber feine Unterschied.
00:04:32: Und ich glaube, ehrlich gesagt, zumindest aus meiner Interpretation war das auch genau das, warum es in diesem Zitat gehen sollte.
00:04:37: Und das war es dann auch tatsächlich zu dieser Serie.
00:04:42: Und wenn du live unterwegs bist mit meiner Podcast-Folge, dann stehen wir direkt vor Weihnachten und das Jahresende steht an.
00:04:48: Und die nächste Podcast-Folge kommt dann zum Jahreswechsel raus.
00:04:52: Und dann wird es natürlich, wenn ich mal einen Blick nach vorne werfe, auch nochmal darum gehen zu gucken,
00:04:56: okay, und wie verabschiede ich das Jahr, wie gehe ich ins neue Jahr, wie kann ich da für mich nochmal vielleicht den nächsten Anlauf nehmen, um vorwärts zu kommen.
00:05:04: Wie kann ich aber auch innehalten?
00:05:06: All das sind Themen, die werde ich dann in der nächsten Podcast-Folge mit dir teilen.
00:05:10: Ich sage an dieser Stelle, wenn du live dabei bist, dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
00:05:16: Und wenn du nicht live dabei bist, wünsche ich dir einfach eine richtig coole Zeit.
00:05:20: Bis zur nächsten Podcast-Folge hier im "Quickhead Busy" Podcast.
00:05:24: Schön, dass du dabei bist.
00:05:26: Danke, dass du mich hörst.
00:05:28: Und sagst gerne weiter, teile gerne diesen Podcast.
00:05:31: Wir freuen uns, beste Grüße auch von meinem gesamten Team, ein frohes Weihnachtsfest.
00:05:35: Bis zum nächsten Mal.
00:05:37: Alles Liebe, dein René.
00:05:39: [Musik]
00:05:42: [Musik]
Neuer Kommentar